Bremsbeläge hinten - 4er-Satz:
Bei einigen Fahrzeugen können an der Hinterachse zwei verschiedene Bremssysteme angebracht sein: es handelt sich um
Trommelbremsen oder Scheibenbremsen (mit
Bremsscheiben und
Bremsbelag).
Für die Hinterachse wird letzteres Bremssystem in erster Linie bei schweren, antriebsstarken Fahrzeugen eingesetzt. Trommelbremsen reichen in diesem Fall nicht aus, um den Fahrdrang des Autos abrupt zu stoppen, weshalb hier Bremsscheiben und
Bremsbeläge hinten verbaut werden. Da die Bremsen der Hinterachse weniger abgenutzt werden, brauchen die
Bremsklötze hinten erst nach rund 60 000 km ersetzt werden. Eine regelmässige Kontrolle sollte dennoch anstehen.
Die Scheibenbremsen der Hinterachse setzten sich ebenfalls aus
Bremssattel und
Bremsschlauch zusammen.